Ihre Früchte und auch Teezubereitungen aus den Blättern dienen als Lebens- und Arzneimittel - die Brombeere...
Die Pflanze
Die Brombeere ist ein schnell wachsender, dorniger Strauch, der bis zu 2 m hoch werden kann und in vielen Formen vorkommt. Aus den weißen, selten hellrosa gefärbten Blüten entwickeln sich schwarze oder schwarzrote Sammelfrüchte. Die Früchte und auch Teezubereitungen aus den Brombeerblättern dienen eher als Lebensmittel. Die Verwendung der Wurzel ist nicht mehr gebräuchlich.
Die Heimat der Brombeere ist Europa. Importiert wird die Droge hauptsächlich aus ost- und südosteuropäischen Ländern.
Anwendung
Zubereitungen aus Brombeerblättern wirken aufgrund ihres Gerbstoffgehaltes adstringierend und eignen sich zur Behandlung leichter, unspezifischer Durchfallerkrankungen. Äußerlich als Mundspülung werden sie bei leichten Entzündungen im Mund- und Rachenraum verwendet.
Gebräuchlicher ist die Verwendung als sog. "Frühstückstee", wobei fermentierte Brombeerblätter auch als Ersatz für Schwarztee genommen werden.
Dosierung und Zubereitungen
Tee:
Etwa 2 Teelöffel getrocknete Brombeerblätter (ca. 1,5 g) werden mit 150 ml kochendem Wasser übergossen und nach 10 Minuten abgeseiht. Mehrmals täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee zwischen den Mahlzeiten trinken.
Der Teeaufguss eignet sich auch als Gurgelmittel.
Brombeerblätter sind in verschiedenen Teemischungen vor allem wegen ihres Geschmacks enthalten.
Wichtige Hinweise
Bei länger anhaltenden Durchfällen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Durchfallerkrankungen im Säuglings- oder Kleinkindalter bedürfen immer der Behandlung durch den Arzt!
Bild: meXXart pohl & veith GbR
Quelle: www.heilpflanzen-suchmaschine.de
© Mit freundlicher Genehmigung von HEXAL AG
Verdacht auf Demenz? Was nun wichtig ist
Wetterfühligkeit: Dieser einfache Tipp kann helfen
Diabetes-Experten warnen vor «Wundermitteln» im Netz
Wenn die Arbeit nervt: 3 Tipps zum Selbstschutz
So geht Mitgefühl – ohne sich selbst zu überfordern
Thomas Hartmann
Riedlenstraße 18
89079 Ulm - Gögglingen
Tel.: 07305/919027
Fax: 07305/919028
Wetterdaten werden geladen...